Wohn-/ Nutzfläche: 100 m² (Energiebezugsfläche)
Bruttorauminhalt: 500 m³
Konstruktion: Massivbau mit Wärmedämmverbundsystem
Außenwand: Sandstein 30 cm mit Thermohaut 26 cm
Bodenplatte: Bestandsdecke unterseitig mit 26 cm Dämmstoff
Dach: Zwischensparrendämmung aus Zellulose und Aufsparrendämmung
Fenster: U-Wert=0,8 W/(m²K), g-Wert=0,55
Lüftung: kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung >90%
und vorgeschaltetem kurzem Erdwärmetauscher
Heizung/ Warmwasser: Flachkollektoren 5 m² - keine Warmwasserheizung nötig
Ökologische Aspekte: Aufwertung eines Gebäudes, das völlig unzeitgemäß war
Energiebedarf: 30,0 kWh/m²a nach Passivhausprojektierungspaket 2005
Dichtheit: n50–Wert = 1,0 1/h
Baukosten: ca. 90.000 € (energetische Mod.)
Baubeginn/Fertigstellung: Anfang 2004/ Mitte 2005
zurück